Читай и изучай
Библия » Elberfelder Bibel 2006
Исаия 63 глава
64 глава »
1 Wer ist der, der von Edom kommt, von Bozra in grellroten Kleidern, er, der prächtig ‹ist› in seinem Gewand, der stolz einherzieht in der Fülle seiner Kraft? — Ich bin es, der in Gerechtigkeit redet, der mächtig ist zu retten. —
1 ⓐ – Kap. 34,1-8
1 ⓑ – 1Mo 36,33
1 ⓒ – Offb 19,13
1 ⓓ – Ps 45,4.5
1 ⓔ – Kap. 42,1.3; Ps 65,6
1 1 – Eine griech. Üs. und Vulg.: der den Rechtsstreit führt, um zu helfen
2 Warum ist Rot an deinem Gewand und sind deine Kleider wie die eines Keltertreters? —
2 ⓕ – Offb 19,13
3 Ich habe die Kelter allein getreten, und von den Völkern war kein Mensch bei mir. Ich zertrat sie in meinem Zorn und zerstampfte sie in meiner Erregung. Und ihr Saft spritzte auf meine Kleider, und ich besudelte mein ganzes Gewand.
3 ⓖ – Kla 1,15
3 2 – d. h. die Völker
3 ⓗ – 1Mo 49,11
4 Denn der Tag der Rache war in meinem Herzen, und das Jahr meiner Vergeltung war gekommen.
4 ⓘ – Kap. 13,6.9; 61,2; Jer 50,15; Hes 25,14
4 3 – w. Blutrache
4 ⓙ – Offb 19,13
5 Und ich blickte umher, aber da war keiner, der half. Und ich wunderte mich, aber da war keiner, der ‹mich› unterstützte. Da hat mein Arm mir geholfen, und mein Grimm, der hat mich unterstützt.
5 ⓚ – Ps 107,12
5 ⓛ – Kap. 59,16
6 Und ich trat die Völker nieder in meinem Zorn und machte sie trunken in meiner Erregung, und ich ließ ihren Saft zur Erde rinnen.
6 ⓜ – Kap. 51,17; Zef 3,8
7 Ich will die Gnadenerweise des HERRN bekennen, die Ruhmestaten des HERRN, nach allem, was der HERR uns erwiesen hat, und die große Güte gegen das Haus Israel, die er ihnen erwiesen hat nach seinen Erbarmungen und nach der Fülle seiner Gnadenerweise.
7 ⓝ – Ps 103,2; 145,7; Lk 1,78
7 4 – o. in Erinnerung bringen
8 Er sprach: Fürwahr, mein Volk sind sie, Söhne, die nicht trügerisch handeln werden. Und er wurde ihnen zum Retter
8 ⓞ – Kap. 64,8; 1Sam 12,22
8 ⓟ – 5Mo 32,5.20
8 5 – so LXX mit der Schreibform des Mas. T. — Die Masoreten ändern das Wort »nicht« in »ihm« und lesen: wurde ihnen zum Retter. 9 In all ihrer Angst war ihm angst. Der Bote seines Angesichts hat sie gerettet.
8 ⓠ – Kap. 43,3
9 in all ihrer Not. Nicht Bote noch Engel — er selbst hat sie gerettet. In seiner Liebe und in seinem Erbarmen hat er sie erlöst. Und er hob sie auf und trug sie alle Tage der Vorzeit.
9 6 – o. Angst
9 7 – w. sein Angesicht
9 8 – so LXX mit der Schreibform des Mas. T. — Die Masoreten ändern das Wort »nicht« in »ihm« und lesen: wurde ihnen zum Retter. 9 In all ihrer Angst war ihm angst. Der Bote seines Angesichts hat sie gerettet.
9 ⓡ – 1Mo 48,16; 2Mo 23,20; 33,14
9 ⓢ – Kap. 43,1; 2Mo 15,13; 5Mo 7,8
9 ⓣ – Kap. 46,3.4; 5Mo 32,11.12
10 Sie aber, sie sind widerspenstig gewesen und haben seinen heiligen Geist betrübt. Da wandelte er sich ihnen zum Feind: Er selbst kämpfte gegen sie.
10 ⓤ – 5Mo 1,26.43
10 ⓥ – Ps 107,11; Apg 7,51; Eph 4,30
10 ⓦ – 3Mo 26,17; Ps 78,21.31.59
11 Da dachte man ‹wieder› an die Tage der Vorzeit, an Mose ‹und› sein Volk: «Wo ist der, der den Hirten seiner Herde aus dem Meer heraufführte? Wo ist der, der seinen heiligen Geist in ihre Mitte gab,
11 9 – Einige hebr. Handschr. und die syr. Üs. lesen: an seinen Knecht Mose
11 10 – Einige hebr. Handschr. und die syr. Üs. lesen: an seinen Knecht Mose
11 11 – so mit den meisten hebr. Handschr., LXX und der aram. Üs.; Mas. T.: die Hirten
11 12 – so mit einigen hebr. Handschr., Qu. und LXX; Mas. T.: der sie aus dem Meer heraufführte, die Hirten seiner Herde
11 ⓧ – Ps 77,12.21; Jer 2,6
11 13 – d. h. in die Herde; möglich ist auch: seinen heiligen Geist in sein Inneres legte, d. i. in Mose
11 ⓨ – Neh 9,20
12 der seinen herrlichen Arm zur Rechten des Mose einherziehen ließ, der das Wasser vor ihnen spaltete, um sich einen ewigen Namen zu machen,
12 ⓩ – 2Mo 15,6.16; 1Kö 8,42
12 ⓐ – Kap. 44,27; Neh 9,10.11; Ps 78,13
13 der sie durch die Tiefen ziehen ließ ‹so sicher› wie Pferde in der Steppe, die nicht stürzen?
13 14 – o. Fluten
13 ⓑ – Ps 105,37; 106,9
14 Wie das Vieh, das in das Tal hinabzieht, brachte der Geist des HERRN sie zur Ruhe. So hast du dein Volk geleitet, um dir einen herrlichen Namen zu machen.»
14 15 – so mit den alten Üs.; Mas. T.: es; d. i. das Haus Israel; vgl. V. 8
14 ⓒ – 2Sam 7,23; Jer 32,20.21
15 Blicke vom Himmel herab und sieh von der Wohnstätte deiner Heiligkeit und deiner Majestät! Wo sind dein Eifer und deine Machttaten? Die Regung deines Innern und deine Erbarmungen halten sich zurück mir gegenüber.
15 ⓓ – 5Mo 26,15
15 ⓔ – Ps 77,10; Hos 11,8
16 Denn du bist unser Vater. Denn Abraham weiß nichts von uns, und Israel kennt uns nicht. Du, HERR, bist unser Vater, unser Erlöser von alters her, ‹das ist› dein Name.
16 ⓕ – Kap. 45,11; 64,7
16 ⓖ – Pred 9,5
16 16 – nach anderer Zeichensetzung: unser Erlöser ist dein Name von alters her
16 ⓗ – Kap. 41,14; Jer 3,23
17 Warum, HERR, lässt du uns von deinen Wegen abirren, verhärtest unser Herz, dass wir dich nicht fürchten? Kehre zurück deiner Knechte, der Stämme deines Erbteils wegen!
17 ⓘ – Ps 90,13
17 ⓙ – Kap. 19,25
18 Für eine kleine Zeit haben sie dein heiliges Volk vertrieben, unsere Gegner haben dein Heiligtum zertreten.
18 ⓚ – Kap. 62,12
18 17 – Vielleicht lautete der Text ursprünglich: Warum achten die Gottlosen dein heiliges Volk gering? Unsere Gegner
18 ⓛ – Kap. 64,9.10; Ps 79,1
19 Wir sind ‹wie solche› geworden, über die du von alters her nicht geherrscht hast, über denen dein Name nicht ausgerufen ist. Ach, dass du den Himmel zerrissest, herabstiegest, ‹so dass› vor deinem Angesicht die Berge erbeben
19 ⓜ – Kap. 65,1; Jer 14,9; Dan 9,19
19 ⓝ – Ps 18,10
19 ⓞ – Ri 5,4.5

 

Исаия 63 глава в переводах