Читай и изучай
Библия » Elberfelder Bibel 2006
Притчи 14 глава
15 глава »
1 Die Weisheit der Frauen baut ihr Haus, aber die Narrheit reißt es mit eigenen Händen nieder.
1 ⓐ – Kap. 24,3; 31,10-27
2 Wer in seiner Geradheit lebt, fürchtet den HERRN; wer aber in seinen Wegen verkehrt ist, verachtet ihn.
2 1 – w. geht
2 ⓑ – Kap. 16,6; Hi 1,1; Mal 2,5.6
2 2 – o. wer ihn aber verachtet, geht krumme Wege
2 ⓒ – 2Sam 12,9.10; 2Kö 17,34
3 Im Mund des Narren ist eine Rute für den Hochmut; aber die Lippen der Weisen bewahren sie.
3 3 – Andere üs. mit Textänderung: eine Rute für seinen Rücken
3 ⓓ – Kap. 18,7
3 4 – d. h. die Weisen, o. die Weisheit
3 ⓔ – Kap. 12,6; 13,3
4 Wo keine Rinder sind, ist die Krippe leer, doch ‹kommt› reichlicher Ertrag durch die Kraft des Stieres.
4 5 – o. <bleibt> die Krippe <zwar> sauber
5 Ein treuer Zeuge lügt nicht, aber ein falscher Zeuge bringt Lügen vor.
5 6 – w. schnaubt Lügen
5 ⓕ – V. 25; Kap. 6,19
6 Der Spötter sucht Weisheit, doch sie ist nicht da; aber für den Verständigen ist Erkenntnis ein Leichtes.
6 ⓖ – Kap. 15,12; 17,16; 24,7
6 ⓗ – Kap. 8,8.9
7 Tritt einem törichten Mann gegenüber, und du wirst keine verständigen Lippen kennenlernen.
7 7 – o. Geh einem törichten Mann aus dem Weg, denn
7 ⓘ – Kap. 13,20; Jer 28,11
8 Die Weisheit des Klugen ist es, seinen Weg zu begreifen, aber die Narrheit der Toren ist Täuschung.
8 ⓙ – Kap. 12,5; Pred 2,13
9 Schuld macht Narren frech, aber unter den Aufrichtigen ist Wohlgefallen.
9 8 – o. Schuld macht Narren lächerlich; o. Die Narren treiben Spott mit der Schuld
9 ⓚ – Kap. 10,23
9 9 – Andere üs. in Anlehnung an LXX: In den Zelten der Narren <wohnt> Schuld, aber in den Häusern der
9 10 – o. Geraden
9 ⓛ – Apg 27,3
10 Das Herz kennt sein eigenes Leid, und kein Fremder kann sich in seine Freude mischen.
10 11 – w. die Bitterkeit seiner Seele
10 ⓜ – 1Sam 1,15; Hi 6,2-4
11 Das Haus der Gottlosen wird ausgetilgt, aber das Zelt der Aufrichtigen blüht auf.
11 ⓝ – Kap. 12,7; 15,25
11 12 – o. Geraden
11 ⓞ – Kap. 3,33; Hi 8,15.22; Ps 37,10.11
12 Da ist ein Weg, der einem Menschen gerade erscheint, aber zuletzt sind es Wege des Todes.
12 ⓟ – Kap. 16,25; 1Kö 12,26.28; Mt 7,13
13 Sogar beim Lachen kann das Herz Kummer haben, und zuletzt ‹wird aus› Freude Traurigkeit.
13 ⓠ – Pred 2,2
14 Von seinen Wegen wird satt, wer abtrünnigen Herzens ist, und von dem, was in ihm ist, ‹wird satt› der gute Mann.
14 ⓡ – Kap. 1,31
14 13 – o. über ihm ist; o. auf ihm ist. — Andere üs. mit Textänderung: und von seinen Taten
14 ⓢ – Kap. 12,14
15 Der Einfältige glaubt jedem Wort, aber der Kluge achtet auf seinen Schritt.
15 14 – o. Unerfahrene(n); o. Unverständige(n)
16 Der Weise fürchtet sich und meidet das Böse, aber der Tor braust auf und fühlt sich sicher.
16 ⓣ – Kap. 3,7; 1Thes 5,22
16 15 – o. und kommt zu Fall
16 ⓤ – Kap. 1,32; 22,3
17 Der Jähzornige begeht Narrheit, und der Ränkeschmied wird gehasst.
17 ⓥ – Kap. 20,3
17 16 – Andere üs. in Anlehnung an LXX: aber der verständige Mann wird erhöht
17 ⓦ – Kap. 12,2
18 Die Einfältigen erben Narrheit, die Klugen aber werden mit Erkenntnis gekrönt.
18 17 – o. Unerfahrene(n); o. Unverständige(n)
18 ⓧ – Kap. 4,9
19 Die Bösen müssen sich niederbeugen vor den Guten und die Gottlosen an den Türen des Gerechten.
19 ⓨ – Jes 60,14; Offb 3,9
20 Selbst seinem Nächsten ist der Arme verhasst, aber die Freunde des Reichen sind zahlreich.
20 ⓩ – Kap. 19,4.6.7; Hi 42,11
21 Wer seinem Nächsten Verachtung zeigt, sündigt; aber wohl dem, der sich über die Elenden erbarmt!
21 ⓐ – Kap. 11,12; 5Mo 15,9; Röm 14,10
21 ⓑ – Kap. 22,9; Ps 41,2
22 Gehen nicht irre ‹alle›, die Böses schmieden? Aber Gnade und Treue ‹erfahren die›, die Gutes schmieden.
22 18 – w. pflügen
22 ⓒ – Kap. 6,14; 12,26
22 19 – w. pflügen
22 ⓓ – Jos 2,14
23 Bei jeder Mühe ist Gewinn, aber bloßes Gerede ‹führt› nur zum Mangel.
23 ⓔ – Pred 3,9
23 20 – w. ein Wort der Lippen
24 Die Krone der Weisen ist ihr Reichtum; die Narrheit der Toren ist ‹nur› Narrheit.
24 21 – Andere üs. in Anlehnung an LXX: ihre Klugheit
24 22 – Andere üs. mit Textänderung: aber der Kranz der Toren ist ihre Narrheit
24 ⓕ – Kap. 27,22
25 Ein wahrhaftiger Zeuge ist Lebensretter; wer aber Lügen vorbringt, ist ‹lauter› Betrug.
25 23 – o. ist einer, der Seelen rettet
25 24 – w. schnaubt
25 ⓖ – V. 5; Kap. 12,17; 19,5.9
26 In der Furcht des HERRN ‹liegt› ein starkes Vertrauen, auch seine Kinder haben eine Zuflucht.
26 ⓗ – Kap. 18,10
26 25 – d. h. dessen, der den HERRN fürchtet
26 ⓘ – Kap. 20,7; Ps 102,29; Jes 33,6
27 Die Furcht des HERRN ist eine Quelle des Lebens, um die Fallen des Todes zu meiden.
27 ⓙ – Kap. 13,14; 19,23
28 In der Menge des Volkes ‹besteht› die Herrlichkeit eines Königs, aber durch Mangel an Leuten ‹kommt› der Untergang eines Fürsten.
28 ⓚ – 2Sam 24,3; 1Kö 4,20
28 ⓛ – Jer 13,20
29 Der Langmütige ist reich an Verständnis, aber der Jähzornige trägt Narrheit davon.
29 ⓜ – Kap. 15,18; 16,32; 19,11; Pred 7,8
29 26 – o. treibt die Narrheit auf die Spitze
30 Ein gelassenes Herz ist des Leibes Leben, aber Wurmfraß in den Knochen ist die Leidenschaft.
30 27 – o. die Eifersucht
31 Wer den Geringen unterdrückt, verhöhnt den, der ihn gemacht hat; aber ihn ehrt, wer sich über den Armen erbarmt.
31 28 – o. Wer den Hilflosen erpresst, reizt
31 ⓝ – Kap. 17,5; 22,2
31 ⓞ – 3Mo 25,35; Mt 25,40
32 In seinem Unglück wird der Gottlose umgestoßen, aber der Gerechte ist ‹noch› in seinem Tode geborgen.
32 ⓟ – Kap. 5,22
32 29 – LXX und syr. Üs.: der Gerechte birgt sich in seiner Lauterkeit
33 Im Herzen des Verständigen ruht die Weisheit, aber unter den Toren schwitzt sie.
33 30 – o. lässt sich die Weisheit nieder
33 ⓠ – Kap. 12,23
33 31 – LXX: wird sie nicht bekannt
34 Gerechtigkeit erhöht eine Nation, aber Sünde ist die Schande der Völker.
34 ⓡ – Kap. 29,4; 5Mo 4,6
34 ⓢ – 2Chr 28,19
35 Des Königs Wohlgefallen wird dem klugen Knecht ‹zuteil›; aber den schandbaren trifft sein Zorn.
35 ⓣ – Kap. 16,13; 1Mo 41,38
35 ⓤ – Est 7,7; Lk 19,17-27

 

Притчи 14 глава в переводах